Wir haben den Wind genutzt und sind bis Korfu Stadt gesegelt, weiter ging es nicht da es zu spät geworden wäre und der Wind einschlief.
Geankert haben wir vor der Treppe des Bürgermeister.

Wir haben den Wind genutzt und sind bis Korfu Stadt gesegelt, weiter ging es nicht da es zu spät geworden wäre und der Wind einschlief.
Geankert haben wir vor der Treppe des Bürgermeister.
unerwartet schöner Ankerplatz vor der süd-ostlichen Spitze von Korfu Text 16. August 2025 Heute sind wir bei guter Segelvorhersage in Igoumenitsa aufgebrochen. Ziel war unter Segeln nach Korfu zu gelangen. Leider schlief auf der Hälfte der Strecke der Wind ein. Also mal wieder die restlichen 5 Meilen mit Motor. Die Bucht wo uns der Wind …
Heute Morgen um 4:00 MESZ sind wir bei Vollmond in Vasiliki aufgebrochen. Jetzt oder nie ! Das vorhergesagte Wetterfenster versprach eine akzeptable Seitenwelle und nur wenig bzw. selgelbaren Wind von der Seite. Nachdem wir schon seit bestimmt 14 Tagen auf die Möglichkeit gewartet haben Lefkada auf der Westseite zu umfahren ist es nun soweit.
Leider unter Motor nehmen wir die 65 nm in Angriff um aus dem Charterwahnsinn im Ionischen Meer zu entkommen. Wir wollen nun erst mal weiter nach Albanien und Montenegro um danach auf dem Rückweg im Herbst die letzte und nördlichste Insel von Griechenland zu besuchen.
Noch immer schippern wir durch die Inselwelt der Bucht von Lefkada. Grund ist nach wie vor die dauerhaft geschlossene Kanalbrücke bei Lefkada. Wegen abgelaufenen TÜV und undurchschaubarem griechischen Papierkrieg bleibt die Durchfahrt bis auf weiteres für Jachten geschlossen. Dies erfordert nun, daß man die Insel auf der Westseite umschifft.
Das Wetter spielt nur leider nicht mit und wir warten noch immer auf ein Wetterfenster was eineangenemes Weiterkommen nach Norden ermöglicht.
Gestern, am 25. Juli, hatten wir einen super Segeltag. am Vormittag hatten wir beschlossen unsere Pläne zu ändern. Anstelle von einkaufen haben wir die Segel gehisst.
Der Weg führte uns aus der Bucht von Palairos nach Südwesten. Zwischen den Inseln Skorpios und Meganisi hindurch führte die Route durch den Lefkada Kanal nach Süden, um den Süden von Lefkada herum in die Bucht von Vasiliki.
Wir konnten fast die gesamte Strecke segeln, teilweise mit mehr als 6kn Fahrt.
Nach unserer Flucht von Kalamos haben wir an der griecheischen Festlandküste eine sicher Bucht gefunden. Wir liegen jetzt vor Mytikas, einer kleinen beschaulichen Stadt mit ca. 150 Locals. Es gibt 3 große Campingplätze die für Leben in der Stadt sorgen. 4 Supermärkte, ein ELTA Postamt und viel Lokale runden das Bild dieser verschlafenen Stadt ab.
Die Gerolimnionas Bay auf KALAMOS GR teilt sich in 2 große Ankerplätze auf, im südlichen Teil liegt die Bucht Porto Leone, im nördlichen Teil Kalamos Bay. Porto Leone war uns von Michaela und Tobi von der SY Eleonora empfolen worden. Schon von weitem war zu sehen das dieser Teil der Bucht überfüllt war von Charterseglern die mit Landleinen eng an eng in Bucht lagen. Im nördlichen Teil der Bucht, die im übrigen auch viel enger ist lag nur ein Katamaran vor Anker. Kurz bevor wir in die Bucht einliefen zog dieser seinen Anker und verlies die Bucht, so daß wir die Bucht für uns alleine hatten.
Auf dem Weg aus der südlichen Bucht von Kefalonia nach Ithaki haben wir eine Zwischenübernachtung eingelegt. Die Bucht im Süden von Porto Skala auf Kefalonia war völlig unspektakulär und wir sind am nächsten Morgen früh aufgebrochen um weiter nach Ithaki zu kommen.
… der Süden von Kefalonia Text 24. Juni 2025 Geankert im glasklarem Wasser, 6,9 m Tiefe mit 45 m Kette, Wassertemperatur 29,3° C Ankerplatz der Be Happy in der Südbucht Agio Thomas von Kefalonia
Wegen des aufkommenden Windes und auch einfach weil wir lange genug in der Keri Bay auf Zakynthos waren sind wir weiter Richtung Norden gesegelt.
Auf halbem Weg nach Kefalonia liegt der Ort Alykes mit seinen Badestränden. Dort hatte ich 2021 schon mal Schutz vor einem Medikan gefunden.