Die engste Passage der Welt

01.03.2025

Heu­te sind wir unter Motor durch die Meer­enge von Evri­pos bis vor die alte Evri­pos Brü­cke gefah­ren. Dies ist nicht nur die engs­te Meer­enge welt­weit, die mit nur 40 m Brei­te an der schmals­ten Stel­le die Insel Euböa vom grie­chi­schen Fest­land trennt. An der Eng­stel­le ist die Insel durch eine alte Schie­be­brü­cke mit dem Fest­land ver­bun­den.
Die­se öff­net nur an weni­gen Tagen in der Woche und auch nur nachts. Da im süd­li­chen und nörd­li­chen Golf von EVIA eine Tide von 70 cm herrscht, gibt es an der Eng­stel­le eine star­ke Strö­mung von bis 8 kn, man­che Ver­öf­fent­li­chun­gen reden von bis zu 20 km/h.
Die Strö­mung wech­selt an 24 Tagen im Jahr 4 mal am Tag die Rich­tung, an den rest­li­chen Tagen wech­selt sie gar nicht oder bis zu 14 mal täg­lich. Die Strö­mung ist schon seit der Anti­ke ein Phä­no­men und wird bis heu­te nicht rest­los erklärt.
Die Pas­sa­ge rich­tet sich nach stren­gen Regeln und Auf­la­gen und steht uns noch bevor.

Blick Rich­tung Nord
Man erkennt deut­lich die star­ke Strö­mung die im Moment der Auf­nah­me von Süd nach Nord strömt.


Unser Ankerplatzvor der alten Brücke

Seit heu­te Nach­mit­tag liegt auch unser alter Segel­freund Uli mit sei­ner Hün­din Lai­la und sei­nem Kat “Tb” mit uns in der Bucht. Wir konn­ten sofort ein Anker­bier mit und bei ihm an Bord trin­ken.


die alte Brücke


ein Bericht von “Greek Reporters”

Peo­p­le of Chal­ki­da (or “Hal­ki­da”) on the Greek island of Evia have a ple­ni­tu­de of reasons to be proud of their his­to­ric and beau­tiful city. But if there’s one thing that stands out among all its other qua­li­ties, it would have to be its tides, which are uni­que in the world.

Vielleicht gefällt dir auch das: