Die engste Passage der Welt
01.03.2025
Heute sind wir unter Motor durch die Meerenge von Evripos bis vor die alte Evripos Brücke gefahren. Dies ist nicht nur die engste Meerenge weltweit, die mit nur 40 m Breite an der schmalsten Stelle die Insel Euböa vom griechischen Festland trennt. An der Engstelle ist die Insel durch eine alte Schiebebrücke mit dem Festland verbunden.
Diese öffnet nur an wenigen Tagen in der Woche und auch nur nachts. Da im südlichen und nördlichen Golf von EVIA eine Tide von 70 cm herrscht, gibt es an der Engstelle eine starke Strömung von bis 8 kn, manche Veröffentlichungen reden von bis zu 20 km/h.
Die Strömung wechselt an 24 Tagen im Jahr 4 mal am Tag die Richtung, an den restlichen Tagen wechselt sie gar nicht oder bis zu 14 mal täglich. Die Strömung ist schon seit der Antike ein Phänomen und wird bis heute nicht restlos erklärt.
Die Passage richtet sich nach strengen Regeln und Auflagen und steht uns noch bevor.

Blick Richtung Nord
Man erkennt deutlich die starke Strömung die im Moment der Aufnahme von Süd nach Nord strömt.

Unser Ankerplatzvor der alten Brücke
Seit heute Nachmittag liegt auch unser alter Segelfreund Uli mit seiner Hündin Laila und seinem Kat “Tb” mit uns in der Bucht. Wir konnten sofort ein Ankerbier mit und bei ihm an Bord trinken.
die alte Brücke
ein Bericht von “Greek Reporters”
People of Chalkida (or “Halkida”) on the Greek island of Evia have a plenitude of reasons to be proud of their historic and beautiful city. But if there’s one thing that stands out among all its other qualities, it would have to be its tides, which are unique in the world.